wilder nick kino fehmarn e1618060667210 klEx-Traumschiff-Doc Nick Wilder plant am 7. Mai um 20:00 Uhr ein Streaming-Event, das von Fehmarn aus in die ganze Welt getragen wird. Das Burger Film-Theater dient dabei als Schaltzentrale, von wo aus der Schauspieler und Autor Nick Wilder nicht nur Geschichten aus seinem Leben erzählt, sondern auch ins Gespräch mit prominenten Künstlern, wie beispielsweise Yared Dibaba und Helmut Zierl, kommt.

Nick Wilder, der jahrelang als Doc Sander zur Besatzung des ZDF-Traumschiffs gehörte, wuchs auf einem Bauernhof auf Fehmarn auf und lebt mittlerweile in Montana. An dem Ort, an dem er einst als Klaus Wilder geboren wurde, möchte der Schauspieler nun nach 68 Jahren seine Lebensgeschichte in Form eines Live-Events Revue passieren lassen. Während des dreistündigen Streams, der aus der ganzen Welt verfolgt werden kann, geht es zurück in die Kindheit und Jugendzeit von Nick Wilder. Auszüge aus der neu erschienen Biografie vervollständigen die Einblicke in die wegweisenden Etappen im Leben des Schauspielers.

Manfred Charchulla

Am Montag, den 9. Oktober berichten die beiden Surflegenden Manfred und Jürgen Charchulla um 20.00 Uhr im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn, Zur Strandpromenade 4, unter dem Motto „Flamengo Bay und Marejada Bay“ von einem weiteren Erlebnis ihres turbulenten Lebens.

Zum Inselstaat Puerto Rico gehören viele kleine Inseln. Eine davon heißt Culebra (Schlange). Dort verbrachten die Surftwins viele Jahre (1977-1983) am Flamengo Bay und Marejada Bay zum Windsurfen und feiern. Freuen Sie sich auf einen spannenden Oldie aus der Film-Schatztruhe, umrahmt von frechen Sprüchen und unterhaltsamer Live-Musik von Manfred, Jürgen und Maria.

Tickets für 7,00 € (mit ostseecard 6,00 €) sind ab sofort über den Online-Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen in Burg und Burgtiefe erhältlich, Restkarten am Veranstaltungstag ab 19.30 Uhr an der Abendkasse.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Salesch DSC 3149 webAm Dienstag, den 3. Oktober 2023 liest Barbara Salesch aus „Ich liebe die Anfänge“ um 17.00 Uhr im Burg Filmtheater.
Juristin, Fernsehrichterin, Künstlerin - Barbara Salesch weiß, wie befreiend Neuanfänge sein können. Temperamentvoll erzählt sie aus ihrem Leben am Gericht, im Fernsehstudio oder im Atelier und wie sie es schafft, diese so unterschiedlichen Bereiche auf ihre ganz persönliche Weise zu prägen: mit Offenheit, Neugierde und einer guten Portion Humor.
„Erst beim Schreiben habe ich gemerkt, wie unterschiedlich die vielen Anfänge in meinem Leben waren. Gut geplant waren sie selten. Der Zufall war verlässlich dabei. Oder es waren andere, die mich erst einmal angeschoben haben. Nur springen musste ich dann alleine, aber spannend war es immer“

Charchulla Surftwins 101004 93 1400pxFilmvortrag und Live-Musik mit den Charchulla-Twins

Am Montag, den 11. September berichten die beiden Surflegenden Manfred und Jürgen Charchulla um 20.00 Uhr im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn, Zur Strandpromenade 4, unter dem Motto „Mexico - 4 Monate Wind von vorn“ über ihre aufregende Reise durch Mexico.

Sie haben vier Monate Zeit, um mit zwei uralten Vans durch das Land zu reisen. Von Mexico nach Acapulco, am Pazifik entlang nach Süden und dann quer über die Halbinsel Yucatan und über Palenque zum Atlantik. Das gesamte Surfmaterial ist auf den Autodächern verstaut. Es beginnt eine lange Tour mit vielen außergewöhnlichen Ereignissen, z.B. dem Verlust des Surfmaterials in Russland noch vor Ankunft in Mexiko. Spritzige Kommentare und mitreißende Live-Musik von Manfred, Jürgen und Maria runden den Abend ab.

Tickets für 7,00 € (mit ostseecard 6,00 €) sind ab sofort über den Online-Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen in Burg und Burgtiefe erhältlich, Restkarten am Veranstaltungstag ab 19.30 Uhr an der Abendkasse.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Charchulla Surftwins 101004 93 1400pxFilmvortrag und Live-Musik mit den Charchulla-Twins

Am Montag, den 28. August erzählen die beiden Surflegenden Manfred und Jürgen Charchulla um 20.00 Uhr im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn, Zur Strandpromenade 4 unter dem Motto „Dover Channel Crossing“ von einem der spektakulärsten Erlebnisse aus ihrem turbulenten Leben.

Als das Windsurfen noch in den Kinderschuhen steckte, überquerten die Twins 1975 mit den ersten Brettern den Ärmel-Kanal von Calais nach Dover. Um die lange Strecke bewältigen zu können, erfanden sie in diesem Zusammenhang ihren legendären „Kanalbeschlag“, einen Vorgänger des Trapezes. Freuen Sie sich auf einen spannenden Oldie aus der Film-Schatztruhe, umrahmt von frechen Sprüchen und unterhaltsamer Live-Musik mit Manfred, Jürgen und Maria.

Tickets für 7,00 € (mit ostseecard 6,00 €) sind ab sofort über den Online-Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen in Burg und Burgtiefe erhältlich, Restkarten am Veranstaltungstag ab 19.30 Uhr an der Abendkasse.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

LiLu Shooting FlintbekLiLu dsvfsdfafDer Norddeutsche Kinderliedermacher „LiederLukas“ tourt mit seinem neuen Buch „Piet, Pepe und Murr am Rande der Welt“ durch den hohen Norden.

Am Donnerstag, den 10. August 2023 präsentiert „LiederLukas“ um 15.00 Uhr auf der Veranstaltungswiese des Tourismus-Service Fehmarn ein buntes Konzert irgendwo zwischen Bilderbuchlesung und Mitmachkonzert.

LiederLukas, der beliebte Künstler aus der Region, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder mit seinen mitreißenden Melodien und einprägsamen Texten auf eine abenteuerliche Reise mitzunehmen. Sein neues Buch „Piet, Pepe und Murr am Rande der Welt“ erzählt eine Geschichte über einen alten Seeräuberkapitän Piet der eines Tages eine Flaschenpost findet. In der Flaschenpost findet er eine alte Schatzkarte und begibt sich zusammen mit seinen Freunden Papagei Pepe und Schiffskater Murr auf eine abenteuerliche Schatzsuche durch Sümpfe, Dschungel, Höhlen und Untiefen.

Benni Stark H18A9730sara karas cropAm Donnerstag, den 17. August 2023 präsentiert Stand-Up-Macht von der Küste Benni Stark und Sara Karas auf der Veranstaltungswiese am Südstrand einzigartiges Bühnenprogramm mit bester Unterhaltung!

Nachdem Benni mit „STARK AM LIMIT“ seinem Publikum bereits ordentlich Bauchmuskelkater verschafft hat, legt er mit „STARK AM LIMIT 2.0“ noch ein paar Schippen nach. Das Programm ist nicht mehr das gleiche, das es 2020 war. Es ist aktualisiert, verfeinert - noch besser! Deshalb legt Benni jetzt nochmal richtig los, um zusammen mit seinem Publikum durchzustarten: Fuß auf‘s Gas und ab geht es, zu den Grenzerfahrungen, die uns mal eben stark ans Limit bringen.

Charchulla Surftwins 101004 70 2000pxAm Montag, den 7. August berichten die beiden Surflegenden Manfred und Jürgen Charchulla unter dem Motto „Turks & Caicos – Die vergessenen Inseln“ von einem weiteren Erlebnis ihres turbulenten Lebens.

Um 20.00 Uhr präsentieren sie im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn (Zur Strandpromenade 4) einen spannenden Filmvortrag über zwei faszinierende Inselgruppen, die den südöstlichen Auslauf der Bahamas bilden. Der aus fünf großen und zahlreichen kleinen Inseln bestehende Archipel ist u.a. dafür berühmt, dass das Schiff von Kolumbus dort gefunden worden sein soll. Dies war für die Surf-Twins 1985 der Anlass, den vergessenen Inseln selbst einen Besuch abzustatten und sie mit viel Wirbel aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwecken. Von ihrer abenteuerlichen Reise bis ans Ende der Welt und vielen spannenden Entdeckungen erfahren die Besucher in einem original Super 8 Film, der von den Charchulla-Brüdern unterhaltsam kommentiert wird. Mitreißende Live-Musik von Manfred, Jürgen und Maria rundet den Abend ab.

Tickets für 7,00 € (mit ostseecard 6,00 €) sind ab sofort über den Online-Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen in Burg und Burgtiefe erhältlich, Restkarten am Veranstaltungstag ab 19.30 Uhr an der Abendkasse.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Cover Younger sän ewer webHinnerk Baumgarten präsentiert am 3. August um 16.00 Uhr sein Buch „Younger Sän Ewer“ am Dorfteich in Petersdorf.

...auch Männer werden älter!
Aber Hinnerk Baumgarten sagt sich, lieber älter werden als nicht!
Schonungslos beschreibt der NDR Moderator vom Roten Sofa, welche kleineren und größeren Problemen sich in das Leben eines ü50jährigen eingeschlichen haben. Von mangelnder Fitness bis zu Vorsorgeuntersuchungen, jeder Mann wird sich hier ertappt fühlen. Aber es geht auch um Liebe: Ja, Männer können Gefühle zeigen und sind sogar in der Lage, für die Liebe etwas zu tun. Da verpatzt Hinnerk schon mal einen Heiratsantrag, kommt andererseits aber auch auf eine geniale Idee um während Corona zu seiner Liebsten nach Polen reisen zu können. Allerdings gibt es in seinem Leben auch Schwächen und so zeigt er auch, wie er das mit der Hängepartie überwunden hat. Endlich wieder mehr über sich selbst lachen lautet das Motto und trifft dabei Männer und Frauen in ihrem eigenen Leben. Diese 50er Genaration ist eben wie sie sich fühlt: Younger Sän Ewer!

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Einlass ab 15.00 Uhr. Der Fremdenverkehrsverein Westfehmarn sorgt für Kaffee und Kuchen.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Grahl 1689664641261blob"Wie Regine auszog, Glück zu finden" Szenische Lesung eines Märchens

Möwen, weiße Raben, windige Berater und Experten, stürmischer Seegang, Nachtigallen, die Mozart interpretieren, Uhus im Zauberwald, Imageberater, die Mafia, vor der sie ein Adler retten wird, und am Ende eine traumhafte Hochzeit.
Regine erlebt eine magische, mystische Reise voller Symbole, Anspielungen, Gleichnissen, Begegnungen in Begleitung ihres Dieners. Wie schwer es ist, das Glück zu finden, und wie nah dieses Glück manchmal ist, ohne dass wir es auf Anhieb bemerken, zeigt die fantastische Fabel, das Märchen, das Theaterstück, das am 27. Juli 2023 um 20:00 Uhr in der Kirche zu Bannesdorf auf Fehmarn gelesen wird.

Grasfluestern.78bcacacdde6261c259037261bbbe0f2Am Montag, den 24. Juli 2023 präsentiert das Figurentheater Wolkenschieber um 15.00 Uhr auf der Veranstaltungswiese des Tourismus-Service Fehmarn das spannende Open-Air Theaterstück „Grasgeflüster“.

Das Figurentheater Wolkenschieber, unter der Leitung von Dörte Lowitz, ist bekannt für seine einzigartigen Aufführungen, die mit liebevoll gestalteten Figuren und mitreißenden Geschichten. Das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und erzählt eine Geschichte über einen Hasen mit einer pinken Nase, der sich unsterblich in die schöne Häsin verliebt hat aber seinen Mut verliert und sich einfach nicht traut die Häsin anzusprechen. Ob er sie trotzdem bekommt, seine Braut?

Es spielen mit und wollen helfen: eine dicke Trollfrau, eine zarte Elfe, 2 Zwerge, ein Glückskäferchen und natürlich die Erzählerin.

Figurentheater mit Musik für alle ab 4 Jahren!
Ganz wichtig: Proviant und Picknickdecke nicht vergessen!
Der Eintritt kostet für Kinder 5,00 € und für Erwachsene 8,00 € (mit ostseecard 7,00 €).
Karten sind ab sofort über den Online-Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen in Burg und Burgtiefe erhältlich, Restkarten am Veranstaltungstag ab 14.30 Uhr an der Tageskasse.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Charchulla Surftwins 101004 93 1400pxFilmvortrag und Live-Musik mit den Charchulla-Twins

Am Montag, den 10. Juli erzählen die beiden Surflegenden Manfred und Jürgen Charchulla um 20.00 Uhr im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn, Zur Strandpromenade 4, unter dem Motto „Äquartor-Taufe – Seefahrt wie sie heute niemand mehr kennt“ von einem der vielen spektakulären Erlebnissen aus ihrem turbulenten Leben. Der Brauch der Äquator-Taufe hat seinen Ursprung in der Zeit der Entdeckungsreisen der Portugiesen, die beim Überschreiten des gefürchteten Breitengrades ihren Mut und ihre Gläubigkeit durch eine Taufe bekräftigen wollten. Vor den Fahrten der Portugiesen war sogar die Meinung verbreitet, die Äquatorregion sei zu heiß, um sie zu bewohnen oder zu durchqueren, und eine Expedition in die südliche Hemisphäre müsse unweigerlich tödlich verlaufen. Spritzige Kommentare und mitreißende Live-Musik von Manfred, Jürgen und Maria runden den Abend ab.

Tickets für 7,00 € (mit ostseecard 6,00 €) sind ab sofort über den Online-Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen in Burg und Burgtiefe erhältlich, Restkarten am Veranstaltungstag ab 19.30 Uhr an der Abendkasse.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Wolkenschieber Grasfluestern be0f2Am Donnerstag, den 22. Juni 2023 präsentiert das Figurentheater Wolkenschieber um 15.00 Uhr auf der Veranstaltungswiese des Tourismus-Service Fehmarn das spannende Open-Air Theaterstück „Grasgeflüster“.

Das Figurentheater Wolkenschieber, unter der Leitung von Dörte Lowitz, ist bekannt für seine einzigartigen Aufführungen, die mit liebevoll gestalteten Figuren und mitreißenden Geschichten. Das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und erzählt eine Geschichte über einen Hasen mit einer pinken Nase, der sich unsterblich in die schöne Häsin verliebt hat aber seinen Mut verliert und sich einfach nicht traut die Häsin anzusprechen. Ob er sie trotzdem bekommt, seine Braut?

Es spielen mit und wollen helfen: eine dicke Trollfrau, eine zarte Elfe, 2 Zwerge, ein Glückskäferchen und natürlich die Erzählerin.

Figurentheater mit Musik für alle ab 4 Jahren!
Ganz wichtig: Proviant und Picknickdecke nicht vergessen!
Der Eintritt kostet für Kinder 5,00 € und für Erwachsene 8,00 € (mit ostseecard 7,00 €).

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Der bekannte Schauspieler, Synchron- und Hörbuchsprecher Christoph Maria Herbst wird am Samstag, 1. Juli 2023 ab 19:00 Uhr ein Crossover aus eigenen Texten, Tucholsky, Loriot, Timor Vermès und anderen präsentieren.
Herbst schloss zunächst eine Ausbildung als Bankkaufmann ab, bevor er sich für die Schauspielerei entschied. Es folgten Theaterengagements am Stadttheater Bremerhaven, am Metropoltheater München und am Hebbel Theater Berlin. Hauptrollen und markante Nebenrollen spielte er unter anderem in den Kinofilmen „(T)Raumschiff Surprise“-Periode 1, „Aus der Tiefe des Raumes“, „Der Wixxer“ und „Neues vom Wixxer“, „Hui Buh – Das Schlossgespenst“ sowie „Woist Fred?“.
Neben zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen trat der mehrfach ausgezeichnete Schauspieler auch als Theaterschauspieler in Stücken wie „Männerhort“ oder als Hagen für „Das Leben des Siegfried“ bei den Wormser Nibelungenfestspielen auf. Als Synchronsprecher übernahm er zusätzlich Sprechrollen, beispielsweise in „Die Schlümpfe: Das verlorene Dorf 2“, „Angry Birds“ oder „Peter Hase“ sowie in Dany Boons Komödie „Willkommen bei den Sch‘tis“.
Die Tickets für die Veranstaltung im Senator-Thomsen-Haus wurden am 13. Juni (Dienstag) ab 8 Uhr im Rathaus, Am Markt 1, verkauft. Ob noch Karten zu haben sind, kann unter 04371 506 133 nachgefragt werden. Der Preis pro Karte beträgt 25 Euro.

Dank der finanziellen Unterstützung der Thomsen-Schumacher-Stiftung (Columbus/ Ohio) sind diese hochkarätigen Veranstaltungen möglich.

Samstag, 1. Juli 2023
um 19:00 Uhr

Senator-Thomsen-Haus
Fehmarn, Burg, Breite Straße 28

Charchulla Surftwins 101004 70 2000pxUnter dem Motto „Skagerrak-Crossing“ berichten die beiden Surflegenden Manfred und Jürgen Charchulla am Montag, den 12. Juni um 20.00 Uhr im Veranstaltungsraum des Tourismus-Service Fehmarn in Burgtiefe (Zur Strandpromenade 4) von einem weiteren spektakulären Erlebnis aus ihrem turbulenten Leben. Das besondere Highlight aus der Film- Schatztruhe dokumentiert die erste Langstreckenfahrt der Twins mit einem Tandem. Nach einem missglückten Versuch im Vorjahr gelang am 10. Mai 1977 das Unglaubliche: In nur 14 Stunden überquerten die Brüder auf einem Brett ohne Absicherung durch ein Beiboot den Skagerrak und legten die gut 120 km lange Strecke über die Nordsee von Hanstholm (Dänemark) nach Mandal (Norwegen) zurück.

Engelmann Wellen Glueck webZwischen den Wellen glitzert das Glück - Lesung mit Gabriella Engelmann

SPIEGEL Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann präsentiert am 14. April um 17.00 Uhr den neuen Roman „Zwischen den Wellen glitzert das Glück“ im Burg Filmtheater, Breite Straße 13.
Vier Frauen. Vier Sehnsuchtsorte. Vier Lebensträume.

Sonne, Sehnsucht, Happy End: Der Sommer-Roman „Zwischen den Wellen glitzert das Glück“ enthält vier miteinander verbundene Geschichten zum Wohlfühlen. Urlaubslektüre zum Seele-baumeln-Lassen - in der Provence, auf Amrum, auf Sylt und in Hamburg - verspricht der Roman von Gabriella Engelmann. In den Wohlfühl- Erzählungen finden vier ganz unterschiedliche Frauen ihr Glück und die Liebe. Tickets für 6,00 Euro (mit ostseecard 5,00 Euro) sind ab sofort über den Online- Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen in Burg und Burgtiefe erhältlich.

Abendkasse und Einlass ab 16.00 Uhr.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Bosche Foto 2019 2Gerhard P. Bosche erzählt im Hafen Orth unter freiem Himmel von den Abenteuern des Seeräubers Claus Störtebekers.
Die einen sehen sie als Verbrechen, die anderen als Wohltat für die Armen. Legende oder Wahrheit? Das werden wir wohl niemals erfahren.
Bosche erzählt vor der Kulisse der See: spannend, lebendig und kurzweilig für jung und alt.

Der Eintritt ist frei.
Der Fremdenverkehrsverein Westfehmarn sorgt für Snacks und Getränke.
Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Hafen Orth
05. Juli 2023
19:30 Uhr

Messal Duenenschrei Cover webDünenschrei – Krimi-Lesung mit Meike Messal

Meike Messal präsentiert am 6. April um 19.00 Uhr den neuen Fehmarn-Krimi „Dünenschrei“ im Burg Filmtheater, Breite Straße 13.
Urlaub auf einem Hausboot – dazu haben Sylke und ihre Tochter zwei Freundinnen eingeladen. Doch gleich in der ersten Nacht finden sie eine verstörte Frau vor ihrer Tür. Sie hat panische Angst. Aber vor wem? Kurz darauf verschwindet sie spurlos und die Frauen geraten mitten in einen gefährlichen Strudel aus Geheimissen, Lügen und Verrat.

„Dünenschrei“ ist nach „Klippenfall“ und „Düsterstrand“ der dritte Fehmarn-Roman- Thriller von Meike Messal - ein unbedingtes Muss für alle Fans hochspannender Insel-Krimis!
Tickets für 6,00 Euro (mit ostseecard 5,00 Euro) sind ab sofort über den Online- Ticketshop auf fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen in Burg und Burgtiefe erhältlich.

Abendkasse und Einlass ab 18.00 Uhr.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Bosche Foto 2019Gerhard P. Bosche erzählt - Don Quichote

Miguel de Cervantes Saavedra (1547 - 1616), spanischer Schriftsteller und Staatsdiener,
zeitweilig algerischer Sklave

www.theaterdeswortes.de

Gerhard P. Bosche Heiko Schulz webWeihnachten mit Selma Lagerlöf für die ganze Familie

Karten: bis 14 Jahren 1 €  | Erwachsene 3 €
Vorverkauf: Inselbuchhandlung Sonnenseiten, Buchhandlung Niederlechner und das Kirchenbüro zu den Öffnungszeiten
Nachmittagskasse: 3 € | 5 €

10.12.2022 um 14:00 Uhr
St. Nikolai Kirche
Burg, Breite Straße 47, Fehmarn

Gerhard P. Bosche
Kulturheld des Nordens
fairytale - Erzählkunst
Mobil: 0176.97302888
Büro: 04363.7939937

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.