Kirchenfuehrung 130710 Raetzke FEHMARN 0122Historische Stadt- und Kirchenführung am 25. April 2023

Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2023 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die nächste Veranstaltung findet Dienstag, den 25. Apil um 18:00 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St. Nikolai Kirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.

Der Preis beträgt 5,00 Euro (mit ostseecard 4,00 Euro), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei. Empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren. Karten sind bereits eine Woche vor der Veranstaltung online unter fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn
Foto: Rätzke

NachtwaechterText 1000pxNachtwächter Stadtführungen in der historischen Burger Altstadt
donnerstags um 20:00 Uhr - bis Oktober verlängert

Der Nachtwächter geht in seiner historischen Gewandung durch die Gassen von Burg und berichtet Historisches, Humorvolles und Schauriges aus der Vergangenheit – auch in der heimischen Mundart.

ab 4 Personen bis max. 15 Personen
Gruppen bitte nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 04371 - 89 50 14
Treffpunkt vor dem Verwaltungsgebäude in Burg, Bahnhofstraße 5

 

Kirchenfuehrung 130710 Raetzke FEHMARN 0122

Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2022 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die nächste Veranstaltung findet Dienstag, den 06. September um 17.30 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St. Nikolai Kirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.

Der Preis beträgt 4,00 Euro (mit ostseecard 3,00 Euro), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei. Empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren. Karten sind bereits eine Woche vor der Veranstaltung online unter fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn
Foto: Rätzke

Kirchenfuehrung 130710 Raetzke FEHMARN 0122

Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2022 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die nächste Veranstaltung findet Dienstag, den 30. August 2022 um 18.00 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St. Nikolai Kirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.

Der Preis beträgt 4,00 Euro (mit ostseecard 3,00 Euro), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei. Empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren. Karten sind bereits eine Woche vor der Veranstaltung online unter fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Kirchenfuehrung 130710 Raetzke FEHMARN 0122Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2022 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die nächste Veranstaltung findet Dienstag, den 19. Juli 2022 um 18.00 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St. Nikolai Kirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.

Der Preis beträgt 4,00 Euro (mit ostseecard 3,00 Euro), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei. Empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren. Karten sind bereits eine Woche vor der Veranstaltung online unter fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

NachtwaechterText 1000pxNachtwächter Stadtführungen in der historischen Burger Altstadt
jeden Donnerstag um 20:00 Uhr von Juni bis September

Der Nachtwächter geht in seiner historischen Gewandung durch die Gassen von Burg und berichtet Historisches, Humorvolles und Schauriges aus der Vergangenheit – auch in der heimischen Mundart.

ab 4 Personen bis max. 15 Personen
Gruppen bitte nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 04371 - 89 50 14
Treffpunkt vor dem Verwaltungsgebäude in Burg, Bahnhofstraße 5

 

Kirchenfuehrung 130710 Raetzke FEHMARN 0122Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2022 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die nächste Veranstaltung findet Dienstag, den 31. Mai um 18.00 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St. Nikolai Kirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.

Der Preis beträgt 4,00 Euro (mit ostseecard 3,00 Euro), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei. Empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren. Karten sind bereits eine Woche vor der Veranstaltung online unter fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Kirchenfuehrung 130710 Raetzke FEHMARN 0122Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2022 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die nächste Veranstaltung findet Dienstag, den 10. Mai um 18.00 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St. Nikolai Kirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.

Der Preis beträgt 4,00 Euro (mit ostseecard 3,00 Euro), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei. Empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren. Karten sind bereits eine Woche vor der Veranstaltung online unter fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

Kirchenfuehrung 130710 Raetzke FEHMARN 0122Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2022 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die erste Veranstaltung findet Dienstag, den 26. April um 18.00 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St. Nikolai Kirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.

Der Preis beträgt 4,00 Euro (mit ostseecard 3,00 Euro), Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei. Empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren. Karten sind bereits eine Woche vor der Veranstaltung online unter fehmarn.de/veranstaltungen sowie in den Tourist-Informationen erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn

heimatmuseum fehmarnR. KollenbergDie beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2021 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, den 28. September 2021 um 17.30 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St.Nikolaikirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.

Der Preis beträgt 4,00 Euro (mit ostseecard 3,00 Euro). Empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren. Karten sind in den Tourist-Informationen und auf fehmarn.de erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Foto: Rolf Kollenberg

heimatmuseum fehmarnR. KollenbergDie beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2021 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, den 5. Oktober um 10.00 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St.Nikolaikirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.

Kirchenfuehrung 130710 Raetzke FEHMARN 0100Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2021 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, den 21. September um 17.30 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St.Nikolaikirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.

Der Preis beträgt 4,00 Euro (mit ostseecard 3,00 Euro). Empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren. Karten sind in den Tourist-Informationen und auf fehmarn.de erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Veranstalter: Tourismus-Service Fehmarn
Foto: Raetze

Wulfen Eiszeit auf FehmarnDie Eiszeit auf Fehmarn – Wanderung an der Steilküste des Wulfener Berges

Bei der Wanderung wird der Aufbau der Steilküste aus Gesteinen der letzten Eiszeit erläutert, die vor 20.000 Jahren direkt unter und vor einem Gletscher entstanden. Eingegangen wird weiterhin auf die bis zu 1,8 Mia Jahre alten Steine, die man am Strand findet und auf Prozesse, die der Ostseeküste ihr heutiges Aussehen verleihen.
Geführte Wanderung zum Tag des Geotops 2021
Termin: 19.09.2021, 11.00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Bargmöhl südlich von Wulfen Richtung Strand (Festes Schuhwerk wir empfohlen)
Veranstalter: Geologischer Dienst im LLUR SH

Kirchenfuehrung 130710 Raetzke FEHMARN 0100Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2021 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, den 14. September um 17.30 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St.Nikolaikirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.
Der Preis beträgt 4,00 Euro (mit ostseecard 3,00 Euro). Empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren. Karten sind nur direkt vor Ort erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kirchenfuehrung 130710 Raetzke FEHMARN 0100Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2021 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, den 31. August um 18.00 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St.Nikolaikirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.
Der Preis beträgt 4,00 Euro (mit ostseecard 3,00 Euro). Empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren. Karten sind nur direkt vor Ort erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kirchenfuehrung 130710 Raetzke FEHMARN 0122Die beliebten Stadt- und Kirchenführungen stehen auch 2021 wieder auf dem Veranstaltungsprogramm des Tourismus-Service Fehmarn. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, den 12. August um 18.00 Uhr statt. Treffpunkt für den interessanten und abwechslungsreichen Rundgang (Dauer: ca. 90 Minuten) durch die St.Nikolaikirche und die 800-jährige Stadt Burg ist das Fehmarn-Museum in Burg, Breite Straße 49. Mit fundiertem Fachwissen und lustigen Anekdoten sorgt Dr. Andrea Susanne Opielka für kurzweilige und informative Unterhaltung bei Groß und Klein. Wer mehr über die Insel Fehmarn und ihre Metropole Burg erfahren möchte, kommt bei dieser Führung voll auf seine Kosten.
Der Preis beträgt 4,00 Euro (mit ostseecard 3,00 Euro). Empfehlenswert für Jugendliche ab 14 Jahren. Karten sind nur direkt vor Ort erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.