„Kunst ist nämlich, was nicht zu fassen ist, was sich entzieht, nicht gehorcht, was uns unheimlich ist." (Felicitas Hoppe)
Barbara Ehrentreich, 1957 in Backnang/Württemberg geboren, gelernte Diplompädagogin und Gestalttherapeutin, lebte und arbeitete lange in Berlin. Nach ihrem Umzug 2004 auf das Land bezeichnet sie sich als „konvertierten Stadtmenschen“. Seit 2012 widmet sie sich
ausschließlich der gestalterischen Arbeit und lebt als freischaffende Künstlerin mit Mann und Hund in Gollendorf auf der Ostseeinsel Fehmarn.
Ihre Kreativität findet seit Jahren ihren Ausdruck in überwiegend kleinformatigen, reduzierten und wirkstarken Collagen und Arbeiten in Mischtechnik. Sie integriert Naturmaterialien, verwendet gebrauchte Papiere, Kartonagen, Garne und kleine Trouvaillen. Ihre Arbeitsweise ist experimentell, spielerisch und immer mit großem Interesse am Schaffensprozess verbunden.
Sie übermalt mit Acrylfarbe und -lack ihre Kompositionen und streut zeichenhaft Spuren der Zivilisation. Erdige Töne, verblasste Farben, rissige Oberflächen charakterisieren die meisten ihrer Werke. In den gewählten Bildtiteln findet sich ihre Vorliebe für vom „Aussterben bedrohte Wörter“ sowie für eigene Wortschöpfungen wieder. Als Künstlerin folgt sie bewusst dem Kreislauf der Wiederverwertung und gibt dem scheinbar Wertlosen und Unbeachteten eine neue Bedeutung.
Seit 2002 Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in Berlin, Hamburg, Fehmarn, Dänemark.
Mitglied im Förderverein Bildende Kunst Ostholstein.
Barbara Ehrentreich
Collagen und Mischtechniken | freischaffende Künstlerin
Neue Adresse ab 2023:
Gartenstraße 20, 23769 Fehmarn
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.barbara-ehrentreich.de