Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Lesung mit Willi Franck & Filmvorführung „Das Geheimnis von Velásques“
Sonntag, 30. November 2025, 11:00
Aufrufe : 469

TERMINVERSCHIEBUNG auf den 30.11.2025

Einladung zu einer besonderen Veranstaltung auf Fehmarn –
eine gelungene Kombination aus regionaler Geschichte und internationaler Kunst!

Franck Willi 20251030 3212 bearb ClaudiaCzellnik webLesung mit Willi Franck &
Filmvorführung „Das Geheimnis von Velásques“

Sonntag, 30. November 2025 um 11:00 Uhr
Burg Filmtheater, Burg, Breite Straße 13a, Fehmarn

Für Mitglieder des Ernst Ludwig Kirchner Vereins Fehmarn e.V. freier Eintritt
Alle Interessenten und Gäste sind herzlich willkommen! – Eintritt 5 €


Lesung mit Willi Franck: „So lebten sie auf Flügge und Wallnau“

Der Fehmaraner Willi Franck – Teichwirt, Fischwirtschaftsmeister und Campingwirt – lädt zu einer besonderen Zeitreise ein. In seiner Lesung aus dem Buch „So lebten sie auf Flügge und Wallnau“ schildert er mit viel Liebe zum Detail das Leben auf Fehmarn in vergangenen Zeiten.
Mit lebendigen Erinnerungen aus eigenem Erleben und überlieferten Familiengeschichten lässt Willi Franck einen Teil der Historie der Insel aufleben: von der Trockenlegung des Flügger Gebietes durch Krönke und den Dammbauten der Familie Franck, über die Sturmflut von 1872, bis hin zu den Fischerei- und Jagdtraditionen einer vergangenen Epoche. Auch das legendäre „Love & Peace Festival“ von 1972 findet seinen Platz – denn Willi Franck war damals als Nachbar und Landbesitzer mittendrin. Freuen Sie sich auf eine lebendige und humorvolle Reise durch einen Teil von Fehmarns Geschichte, erzählt von einem, der sie selbst miterlebt hat – und dessen Familie seit Generationen eng mit der Insel verbunden ist.

Im Anschluss folgt der Film

Velazquez„Das Geheimnis von Velázquez“ (L’énigme Velázquez, F 2025)

Ein Dokumentarfilm von Stéphane Sorlat

Das Geheimnis von Velázquez (L’énigme Velázquez) ist ein französischer Dokumentarfilm von Stéphane Sorlat aus dem Jahr 2025. Als neuester Teil einer Trilogie über die großen Meister des Prado-Museums widmet sich der Film dem spanischen Barockmaler Diego Velázquez. Sorlat verzichtet auf ein klassisches Künstlerporträt und folgt stattdessen einer essayistischen Spurensuche nach dem Geheimnis seiner Kunst.
Kunsthistoriker, Restauratoren und Philosophen reflektieren, was Velázquez’ Werke so einzigartig macht. Im Mittelpunkt stehen nicht nur seine technische Meisterschaft, sondern vor allem die subtile Erforschung von Wahrnehmung, Realität und Macht. Anhand von Gemälden wie Las Meninas werden rätselhafte Spiegelungen und das Verhältnis zwischen Künstler, Modell und Betrachter untersucht.
Der Film verbindet kunsthistorische Analysen mit philosophischen Überlegungen und schafft so ein vielschichtiges Porträt, das die Grenzen zwischen Dokumentation und Meditation über Kunst verschwimmen lässt. Gezeigt wird er auf Französisch mit deutschen Untertiteln.

Wir freuen uns Sie und Euch zu diesem besonderen Event zu begrüßen!
Ernst Ludwig Kirchner Vereins Fehmarn e.V.
Hans Peter Jansen | 1. Vorsitzender

Ort Burg Filmtheater, Burg/Fehmarn, Breite Straße 13