Buchpremiere von „VATERLIEBE“ Zusatzveranstaltung am 12. November 2025

Nick Wilder Buchvorstellung VaterZusatzveranstaltung

Die Buchpremiere „Vaterliebe“ von Nick Wilder am 10. November im Senator-Thomsen Haus war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Aufgrund der enormen Nachfrage freut sich der Veranstalter, einen zusätzlichen Termin ankündigen zu können: Die zweite Buchvorstellung findet am 12. November 2025 um 18:30 Uhr ebenfalls im Senator-Thomsen Haus statt.

Diese zusätzliche Veranstaltung bietet allen Interessierten die Gelegenheit, Nick Wilder persönlich zu erleben und mehr über sein neues Werk „Vaterliebe“ zu erfahren. Das Buch hat bereits vor der Premiere große Aufmerksamkeit erregt.

Eintrittskarten für den neuen Termin am 12. November um 18:30 Uhr sind ab sofort bei Frau Schliebener per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, telefonisch  04371-506632 oder persönlich im Rathaus der Stadt Fehmarn, Zimmer 4, Am Markt 1 erhältlich. Der Preis pro Karte beträgt 15,00 Euro, die Sitzplätze sind nummeriert.  Aufgrund der hohen Nachfrage wird empfohlen, frühzeitig zu reservieren.

 

 

Nick Wilder kehrt zurück auf seine Insel – Buchpremiere von „VATERLIEBE“ am 10. und 12. November auf Fehmarn

Die Stadt Fehmarn präsentiert in Zusammenarbeit mit der Thomsen-Schumacher-Stiftung den Schauspieler, Musiker und Autor Nick Wilder, der seinen neuen Roman VATERLIEBE im Senator-Thomsen-Haus vorstellt.

Am 12. November 2025 um 18:30 Uhr kehrt Nick Wilder nach Fehmarn zurück, um seinen historischen Roman VATERLIEBE vorzustellen. Für Wilder ist die Lesung mehr als eine Buchpremiere – sie ist eine Rückkehr zu den Wurzeln und eine Heimkehr zu einer Geschichte, die auf der Insel begann.

Diese zweite Buchvorstellung verspricht erneut einen inspirierenden und berührenden Abend mit Nick Wilder und seinem Werk „Vaterliebe“.

Der bekannte Schauspieler – vielen bekannt aus Serien wie Das Traumschiff oder S.O.S. Barracuda – lebt seit über vierzig Jahren in den USA. Gemeinsam mit seinem amerikanischen Co-Autor Richard Opper hat Wilder über neun Jahre an diesem historischen Thriller gearbeitet, der Fiktion und Realität auf eindrucksvolle Weise miteinander verwebt. VATERLIEBE erzählt von Generationsschuld, familiären Traumata und dem langen Schweigen nach dem Krieg – inspiriert von tatsächlichen Ereignissen auf Fehmarn in den 1930er- und 1940er-Jahren.

„Ich schreibe nicht, um anzuklagen. Ich schreibe, um zu verstehen. Weil ich glaube, dass Verstehen die höchste Form der Liebe ist – auch, wenn sie weh tut.“
— Nick Wilder, Vorwort zu VATERLIEBE

Die deutsche Übersetzung der ursprünglich englischen Fassung FATHER LOVE erfolgte durch Norma van der Walde und ihren britischen Ehemann John Attfield, die ebenfalls anwesend sein werden. Historiker Dr. Hans Christian Schramm, Autor des Standardwerks Fehmarn in der Zeit des Nationalsozialismus, wird historische Einblicke geben. Die Lesung wird von Eckhard A. Kretschmer moderiert und musikalisch am Akkordeon begleitet.

Ein besonderes Lob kommt von Harold Faltermeyer, international bekanntem Musikproduzenten und Komponisten:
„Dieses Buch will gelesen werden. In einer Zeit, in der Hass und Antisemitismus wieder auflodern, trifft es uns mitten ins Gewissen. Urteilen Sie selbst.“

In Zeiten gesellschaftlicher Spaltung und wachsender rechter Tendenzen ist VATERLIEBE aktueller denn je – ein literarisches Spiegelbild, das zum Nachdenken anregt.

Veranstaltungsdetails:

  • Buchvorstellung VATERLIEBE von Nick Wilder & Richard Opper

  • Datum: Montag, 12. November 2025

  • Uhrzeit: 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)

  • Ort: Senator-Thomsen-Haus, Breite Str. 28, 23769 Burg auf Fehmarn

  • Mit: Eckhard A. Kretschmer (Akkordeon & Moderation)

  • Gäste: Dr. Hans Christian Schramm, Norma van der Walde & John Attfield

Im Anschluss an das Programm findet eine „Plauderstunde“ statt, moderiert von Bürgermeister Jörg Weber, bei der das Publikum Fragen an die Künstler stellen kann.

Tickets:

  • Preis: 15,00 € (nummerierte Sitzplätze)