Ernst Ludwig Kirchner Dokumentation | Führungen im Oktober 2025

Dokumentation 7321 CC 20160916 Zuschnitt bearb webAufgrund der großen Resonanz bietet der Ernst Ludwig Kirchner Verein e.V. auch im Oktober an den Sonntagen 5.10., 12.10. und 26.10. die interessanten und kostenlosen Führungen durch die Dauerdokumentation im Obergeschoss der Stadtbücherei Fehmarn an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Burg, Bahnhofstraße 47, Fehmarn | Uhrzeit: 11:15 Uhr

Ernst Ludwig Kirchner, einer der bedeutendsten expressionistischen Maler des 20. Jahrhunderts, verlebte die Sommermonate 1908, 1912, 1913 und 1914 auf der Insel Fehmarn. In dieser relativ kurzen Zeit entstanden viele seiner bedeutendsten Werke, die heute in den großen Museen auf der ganzen Welt zu bewundern sind.
Die Dokumentation befindet sich im Obergeschoss der Stadtbücherei, Burg, Bahnhofstraße 47. Aktuelle Öffnungszeiten: bitte hier nachsehen

 

Der Künstler brachte seine Gefühle und Empfindungen, die die Insel in ihm hervorriefen, in einer Vielzahl von Bildern und Skulpturen zum Ausdruck. Er fand hier seinen eigenen künstlerischen Stil. Über die Zeit auf Fehmarn schrieb er: "....hier lernte ich die letzte Einheit von Mensch und Natur zu gestalten und malte Bilder von absoluter Reife".

Diese wichtige Schaffensperiode war in der Öffentlichkeit bis zur Gründung des Ernst Ludwig Kirchner Verein e.V. im Jahr 1992 nahezu unbekannt. Der Ernst Ludwig Kirchner Verein e.V. machte es sich zur Aufgabe, die Spuren – die dieser Künstler auf der Insel hinterließ – aufzuspüren, zu sichern und zu dokumentieren. Die Stadt FEHMARN stellt in der oberen Etage der Stadtbücherei einen großen Raum als ständige Ausstellung zur Verfügung. Der Ernst Ludwig Kirchner Verein e.V. zeigt in dieser Dokumentation einen großen Teil der auf Fehmarn entstandenen Ölbilder sowie Zeichnungen, Aquarelle, Holzschnitte und Lithografien als Reproduktionen in Originalgrößen, außerdem Fotografien von Ernst Ludwig Kirchner selbst und Fotografien von einigen Skulpturen. Im Jahr 2015 wurden diese Bilder renoviert und erneuert, sowie durch viele Drucke des Gesamtwerkes der Fehmarn Zeit Ernst Ludwig Kirchners ergänzt. Besucher können sich dort auch über das Leben des Malers informieren.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.