Konzert "duo mélange" am 3. Juli 2025

duo mélange 1750672289193blob Die Bannesdorfer Sommerkonzerte präsentieren am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:00 Uhr in der Kirche St. Johannis zu Bannesdorf ein musikalisches Highlight der besonderen Art: Das duo mélange mit Almut Unger (Flöte) und Thomas Laukel (Marimba & Schlaginstrumente).
Das Ensemble, das seit über 25 Jahren besteht, ist bekannt für seine außergewöhnliche Besetzung und die faszinierende Klangverschmelzung von Flöte und Marimbaphon.
Der Name "duo mélange" ist Programm: Die Flöte – von der zarten Querflöte über die sonore Altflöte bis zum bezaubernden Piccolo – trifft auf das warme, resonante Marimbaphon, das oft durch weitere Schlaginstrumente ergänzt wird. Diese seltene Kombination ermöglicht ein unvergleichliches Klangerlebnis, das von Publikum und Presse gleichermaßen gefeiert wird.

„Ein außergewöhnlicher Ohrenschmaus“, urteilte die Rahdener Zeitung, und die Stadtpost Offenbach lobte die „gut aufeinander eingespielte Harmonie und Präzision“.
Das Repertoire des duo mélange ist eine vielfarbige Mixtur aus den unterschiedlichsten Musikstilen und Epochen. Almut Unger und Thomas Laukel präsentieren kunstvolle Arrangements bekannter Werke, die eigens für ihre einzigartige Besetzung neu gedacht wurden. Das Publikum darf sich auf eine stilistische Bandbreite freuen, die von barocken Klängen Johann Sebastian Bachs über klassische Kompositionen und romantische Melodien bis hin zu den mitreißenden Rhythmen Astor Piazzollas und dynamischen Werken Dmitri Schostakowitschs reicht. Dabei schaffen es die Musiker stets den Charakter der Originale zu bewahren und doch ganz neue Reize zu entfalten.
Das Duo, 1998 gegründet, gehört zu den Pionieren dieser außergewöhnlichen Besetzung in Deutschland. Seitdem gaben Almut Unger und Thomas Laukel Hunderte von Konzerten im gesamten Bundesgebiet und im benachbarten Ausland und waren bei renommierten Festivals zu Gast. Ihre ungemeine Spielfreude, das perfekte Zusammenspiel und die Fähigkeit, komplexe Musik auf höchstem Niveau zugänglich zu machen, zeichnen jede ihrer Darbietungen aus.
Almut Unger, in Leipzig aufgewachsen, studierte Querflöte in Weimar und Budapest und lehrt an der Musikschule Leipzig. Thomas Laukel, aus Kassel stammend, studierte Schlagzeug in Hannover und Berlin und ist als Orchesterschlagzeuger sowie Leiter des Percussionensembles Markkleeberg tätig. Gemeinsam erschaffen sie ein Hörerlebnis, das von intimer Zartheit bis zu mitreißender Virtuosität reicht.

Eintritt frei - um eine Spende am Ausgang wird gebeten

Bild: Anika Dollmeyer

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.